die Abänderung

die Abänderung
- {alteration} sự thay đổi, sự đổi, sự sửa đổi, sự sửa lại, sự biến đổi - {change} trăng non, bộ quần áo sạch a change of clothes), tiền đổi, tiền lẻ, tiền phụ lại, nơi đổi tàu xe, sự giao dịch chứng khoán, thị trường chứng khoán Change, của Exchange) - trật tự rung chuông - {improvement} sự cải tiến, sự cải thiện, làm cho tốt hơn, sự trau dồi, sự mở mang, sự sửa sang, sự đổi mới, sự tiến bộ, sự tốt hơn, sự khá hơn, sự lợi dụng, sự tận dụng - {modification} sự biến cải, sự làm giảm nhẹ, sự bớt đi, sự dịu đi, sự biến thể, hiện tượng biến âm sắc, sự bổ nghĩa - {variation} sự khác nhau, sự sai nhau, biến dạng, biến thể, sự biến thiên, biến dị, biến tấu = die Abänderung (Gesetz) {amendment}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abänderung, die — Die Abänderung, plur. die en. 1) Eine geringe Änderung, andere Bestimmung in Nebendingen. Einförmige Perioden ohne alle Abänderung. In der Naturlehre ist daher Abänderung so viel als Spielart, Varietas, d.i. die zufällige Abweichung von andern… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Abänderung — Abänderung, Wechsel in der Weise des Daseins überhaupt, bes. die, welche die Gestalt u. Form eines Ganzen betrifft; so A. der Klage (Rechtsw.), s. u. Klage; A. der Strafe, s. Strafänderung …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Abänderung — Abänderung,die:Änderung·Umänderung·Abwandlung·Modifikation·Modifizierung·Variation·Variierung·Modulation;auch⇨Umgestaltung,⇨Veränderung(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Abänderung — Modifikation; Korrektur; Änderung; Modifizierung; Umarbeitung; Durchsicht; Veränderung; Redigieren; Revision * * * Ạb|än|de|rung 〈f. 20〉 1. das Abändern 2 …   Universal-Lexikon

  • Frau, die — Die Frau, Genit. der Frau, und in einigen Fällen der Frauen, plur. die Frauen, überhaupt eine Person weiblichen Geschlechtes, doch mit mancherley Einschränkungen. I. Als ein Ehrenwort, so fern sie andern zu befehlen hat, eine Gebietherinn, in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Möhre, die — Die Möhre, plur. die n, ein Nahme einer Art eßbarer rübenartiger Wurzeln und ihrer Pflanzen; Daucus L. Die wilde Möhre, Daucus Carota L. wohnt auf den Europäischen dürren Feldern und hat eine sehr schmale, weiße, rübenförmige Wurzel. Die gelbe… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Aloe, die — Die Àloe, plur. car. ein Nahme, der verschiedenen ausländischen Producten des Pflanzenreiches beygeleget wird. 1) Einem Indianischen Baume, dessen Holz bitter und schwer ist, aber, wenn es auf Kohlen gelegt wird, einen angenehmen Geruch gibt;… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Declinatiōn, die — Die Declinatiōn, plur. die en, aus dem Latein. Declinatio. 1) Die Abweichung; doch nur in einigen Fällen. Besonders von der Magnetnadel, die Abweichung von ihrer gewöhnlichen Richtung. Die Declinations Uhr, in der Mathematik, eine abweichende… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Limone, die — Die Limōne, oder Limōnie, plur. die n, die Frucht des Limonen oder Limonienbaumes, unter welchem Nahmen besonders zwey Arten von Bäumen verstanden werden. 1) Der bekannteste Limonienbaum ist eine Abänderung des Citronenbaumes, dessen Frucht… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Moräne, die — Die Morǟne, plur. die n, ein Nahme verschiedener eßbaren Fische. 1) Eines Seefisches, welcher dem Aale gleicht, von dem Linnee auch zu dessen Geschlechte gerechnet, und besonders in Italien häufig gegessen wird; Muraena Helena L. Er war schon zu… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Hahnenhode, die — Die Hahnenhode, plur. die n, oder das Hahnenhödlein, des s, plur. ut nom. sing. 1) Eine Art kleiner Pflaumen welche eine Abänderung der gemeinen Pflaumen sind; Pruna amygdalina L. Der Hahnenhodenbaum, der sie trägt. 2) An andern Orten sind die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”